Ein gemeinnütziger Verein zur Unterstützung der Schulen im Landkreis Fürstenfeldbruck

Von den Sachaufwandsträgern beauftragt sind wir im August 2022 unsere Mission angetreten, die Schulen und Kommunen im Landkreis kompetent bei allen Herausforderungen der Digitalisierung aktiv zu unterstützen, damit sie dort ankommt, wo sie ankommen soll: im Klassenzimmer.

Durch das Drehen der richtigen Stellschrauben wollen wir den Schüler*innen im Landkreis ermöglichen, in der Schule zeitgemäße digitale Kompetenzen zu erwerben, um fit für die Zukunft zu sein.

Die Vision für uns als Verein ist es, in Zukunft über die Beratungsrolle hinauszuwachsen und den zentralen IT-Support und Service für alle Schulen zu übernehmen.

Unsere Kernkompetenzen

Digitale Inhalte

Wir unterstützen die Schulen im Landkreis konkret bei der Auswahl digitaler Inhalte.


Technik & Infrastruktur

Wir unterstützen die Schulen im Landkreis konkret bei der Auswahl sinnvoller Mediengeräte und der benötigten Infrastruktur.


Prozesse

Wir unterstützen die Schulen im Landkreis
konkret bei der Definition und Umsetzung benötigter Abläufe.

Aktuelle News aus unserem Blog

Safer Internet Day 2023, MINT Workspace, Vernetzung, IT-Support für erste Pilotschule Safer Internet Day 2023 Zu Beginn des Monats waren wir mit der Durchführung sowie der Vor- und Nachbereitung unseres Aktionstags zum Safer Internet Day 2023 beschäftigt, der ein voller Erfolg war! Nähere Informationen zum Ablauf […]
Letzten Dienstag (07.02.2023) war es endlich soweit: der lange geplante Online-Aktionstag „Safer Internet Day 2023: Mehr Medienkompetenz für alle!“ fand zum ersten Mal als schulübergreifendes Online-Event im Landkreis Fürstenfeldbruck statt. Das allererste von der Digitalen Schule FFB organisierte Event seit Bestehen des Vereins war für uns […]
Neues Jahr, neues Glück! Das neue Jahr ist angebrochen und unser Team bestens erholt aus der Weihnachtspause zurückgekehrt. In der zweiten Januarwoche ging es also wieder los. Treffen mit Schulamt, Vernetzung, Gespräche, DigitalPakt Schule Virtual Conference In einem Meeting lernten wir den Ministerialbeauftragten und den informationstechnischen […]